Menü
1. Mannschaft
Donnerstag, 18.07.2024 09:17 Uhr | Axel Schulten

Der ETB siegt beim Debüt auf dem neuen Kunstrasenplatz

ETB Schwarz-Weiß Essen – DJK TuS Hordel 3:0 (0:0)

Viele Jahre lang hatte man am Uhlenkrug auf diesen Moment gewartet, und Mittwochabend war es dann endlich soweit: Der ETB Schwarz-Weiß Essen konnte mit seiner Oberligamannschaft zum allerersten Mal ein Spiel auf dem neuen Kunstrasenplatz austragen, der den alten Aschenplatz ersetzt hat. Und es lief gut für die Schwarz-Weißen, denn das Team von ETB-Coach Damian Apfeld gewann sein Testspiel mit 3:0 (0:0) gegen den Landesligisten DJK TuS Hordel. Am Freitag geht es für die „Schwatten“ dann für drei Tage nach Billerbeck ins diesjährige Trainingslager im Hotel Weissenburg.

Die Schwarz-Weißen zeigten gegen Hordel schon im ersten Durchgang eine gute Leistung, konnten ihre zahlreichen Torgelegenheiten aber nicht in Zählbares ummünzen. Das machten sie dann aber in der zweiten Halbzeit deutlich besser und konnten in der 65. Spielminute die 1:0-Führung erzielen. Nach einem langen Ball ins Zentrum hatte der TuS Abstimmungsprobleme und Guiliano Zimmerling konnte dadurch frei aufs Tor zulaufen. Diese Chance ließ er sich nicht entgehen und erzielte damit das erste Tor des Abends. ETB-Eigengewächs Issa Allouche konnte dann zwölf Minuten später auf 2:0 erhöhen. Nach einer tollen Vorlage von Felix Geisler, der den Ball gut durch die Schnittstelle steckte, erlief sich Issa Allouche das runde Leder und traf ins Gehäuse der Gäste (77.). Nach weiteren 120 Sekunden stand es dann 3:0 für „die jungen Wilden vom Uhlenkrug“. Geburtstagskind Elmin Mujezinovic - der seinen 19. Geburtstag feierte – hatte eine Flanke aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo ETB-Angreifer Nabil El-Hany goldrichtig stand und dann gekonnt zum dritten Treffer der Gastgeber einnicken konnte (79.).

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „In der ersten Halbzeit hatten wir teilweise sehr gute Phasen im Spiel, wo wir den Ball sehr gut haben laufen lassen. Es gab aber auch Phasen, wo wir im Übergangsspiel mehr Ballkontrolle innehaben müssen und eine größere Passsicherheit an den Tag legen sollten. Wir hatten im ersten Durchgang bereits vier sehr, sehr gute Torchancen. Die haben wir aber nicht mit der Konsequenz zu Ende gebracht, wie ich mir das vorstelle. In den zweiten 25 Minuten haben wir hinten rein gar nichts zugelassen. Hordel hatte nicht einen einzigen Torschuss. Wir waren extrem dominant, aber das lag auch daran, dass der Gegner nicht so viele Wechselspieler hatte und dann irgendwann körperlich weggebrochen ist, was das ganze Spielgeschehen etwas verzerrt. Insgesamt gesehen haben wir den Ball aber heute richtig gut laufen lassen. Es hat sich niemand verletzt und wir können zum jetzigen Zeitpunkt sehr zufrieden sein. Wir haben wieder kein Gegentor bekommen und drei Treffer erzielt, deshalb ist das erstmal sehr zufriedenstellend für das erste Spiel auf dem neuen Platz. Jetzt freuen wir uns auf das Trainingslager am Wochenende.“

ETB SW Essen: Gutkowski (46. Golz) – Corsten (72. Mujezinovic), Lach (46. Bachmann), Poznanski – Shavershyan (72. Verwold), Lucas (64. El-Hany) – Cissé (46. Zimmerling), Bugenhagen (46. Weihmann), Bosnjak (46. Usein), Yildiz (72. Allouche) – Korytowski (64. Geisler)

Schiedsrichter: Tom Nesselhauf

Tore: 1:0 Zimmerling (65.), 2:0 Allouche (77.), 3:0 El-Hany (79.)

Zuschauer: 120

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.