"Unser ETB" will am Mittwoch den ersten Heimsieg holen
Der Fußballoberligist ETB Schwarz-Weiß Essen kommt nach einem mäßigen Saisonstart immer besser in Schwung und will Mittwochabend beim Nachholspiel gegen den FC Büderich den ersten Heimdreier (im zweiten Versuch) am Uhlenkrug landen. Mit einem Sieg würde das Team von ETB-Coach Damian Apfeld den FC Büderich in der Tabelle überholen und könnte auf den vierten Platz in der Oberliga Niederrhein klettern. Die Partie auf dem Kunstrasenplatz am heimischen Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH – wird um 19.30 Uhr angepfiffen.
Vor einem guten Jahr stieg der FC erstmalig in die Oberliga Niederrhein auf und schaffte damit den direkten Durchmarsch von der Bezirks- in die Oberliga. Die Gäste der Schwarz-Weißen konnten einen tollen Start in die Spielzeit 2024/25 hinlegen und haben nach vier Partien (3S/1N) bereits neun Punkte auf dem Konto. Trainiert werden die Büdericher von Sebastian Siebenbach, der die Mannschaft nach dem 12. Spieltag der Vorsaison - zusammen mit Torsten Schedler - übernommen hatte. In der letzten Spielzeit konnte der ETB beide Spiele (4:1 in Büderich und 1:0 am Uhlenkrug) für sich entscheiden.
ETB-Trainer Damian Apfeld sagt zum kommenden Flutlichtspiel seiner Mannschaft: „Büderich ist ein extrem unangenehmer Gegner, der sehr gut in die Saison gekommen ist. Am Wochenende haben sie mit dem Sieg gegen Homberg wieder einen Achtungserfolg erzielt. Das zeigt die Qualität und mittlerweile auch Stabilität der Büdericher Mannschaft. Saisonübergreifend hält das Ganze auch schon längerfristig an. Nichtsdestotrotz wollen wir natürlich mit aller Macht in der Erfolgsspur bleiben. Das erste Heimspiel war in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe für uns. Das war aber nicht unser wahres Gesicht, und wir wollen es am Mittwoch deutlich besser machen. Wir haben jetzt drei Pflichtspiele in Folge gewonnen, und die Performance, die wir in den letzten Partien auf den Platz gebracht haben, wollen wir beibehalten. Mit jedem Spiel wollen wir stabiler werden, uns steigern und weiterentwickeln. Unterm Strich bleibt ganz klar das Ziel, den nächsten Dreier am Uhlenkrug einzufahren.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Mohamed Cissé, Armen Shavershyan, Denzel Oteng Adjei, Florian Usein, Prince Kimbakidila und Christian Gojani. Der Einsatz von Philipp Gutkowski ist fraglich.
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann und Interliving Rehmann.