Die Schwarz-Weißen verlieren das Torfestival in Dortmund
ASC 09 Dortmund - ETB Schwarz-Weiß Essen 4:3 (2:3)

Im vierten Testspiel des Jahres 2025 musste der ETB Schwarz-Weiß Essen die erste Niederlage hinnehmen. Am Mittwochabend verlor die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr mit 3:4 (3:2) beim ASC 09 Dortmund. Die Zuschauer sahen über 90 Minuten eine interessante Partie zweier starker Mannschaften. Für die Schwarz-Weißen geht es am Sonntag um 14 Uhr am heimischen Uhlenkrug mit einem weiteren Testspiel gegen Westfalia Rhynern weiter.
Die Schwarz-Weißen nutzten direkt ihre erste Torchance und gingen bereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach einem guten Zuspiel von Sanjin Vrebac hatte Umut Yildiz keine Mühe, den Ball aus fünf Metern in der linken Ecke unterzubringen. Zwölf Minuten danach konnten die Gastgeber dann bereits den 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. Nach einer Flanke von Dan Tshibaka Tshimanga ließ Maximilian Podehl ETB-Keeper Alex Golz mit einem unbedrängten Kopfball aus fünf Metern keine Chance (20.). In der 26. Minute ging der ETB erneut in Führung: Nach einem Zuspiel von Umut Yildiz schlug eine Direktabnahme von Almedin Gusic aus 15 Metern unhaltbar neben dem linken Pfosten ein. Vier Zeigerumdrehungen später war erneut Umut Yildiz erfolgreich und erhöhte auf 3:1 für die Gäste. Nach einem missglückten Zuspiel von ASC-Torhüter Joel Nickel hatte er kein Problem mit einem Flachschuss aus elf Metern seinen zweiten Treffer am heutigen Abend zu erzielen (30.). Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff waren auch die Gastgeber wieder erfolgreich: Nach einem langen Pass von Jan Stuhldreier war erneut Maximilian Podehl zur Stelle und traf mit einem Volleyschuss aus fünf Metern zum 2:3 in die Maschen (39.).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Schwarz-Weißen ihr Pulver verschossen und nur noch der ASC Dortmund durfte sich über zwei weitere Tore freuen. In der 56. Spielminute konnte der eingewechselte Josue Santo nach einem langen Ball Essens Torwart Alex Golz umkurven und das runde Leder zum 3:3 ins leere ETB-Gehäuse einschieben. Sechs Minuten später erzielte er direkt seinen zweiten Treffer: Nach einer Linksflanke von Eron Morina traf er mit einem unhaltbaren Volleyschuss aus fünf Metern zum 4:3-Endstand ins Gästetor (62.).
Trainerstimme:
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Das war ein richtig gutes Testspiel gegen einen sehr starken Gegner, der uns mit und ohne Ball extrem gut gefordert hat. Der ASC steht nicht umsonst seit weit oben in der Oberliga Westfalen. Wir haben gut dagegengehalten, hatten teilweise ordentliche Phasen im Ballbesitz und haben auf unsere Umschaltmomente gesetzt. So erzielen wir auch unsere Tore, in dem wir uns auf außen gut durchsetzen und in der Box stark besetzt sind. Insbesondere die Gegentore drei und vier dürfen uns nicht passieren, da wir im Zentrum Überzahl hatten. Aus solchen Situationen müssen wir lernen und uns besser positionieren. Alles in allem hat die Systemumstellung ordentlich im 5-3-2 funktioniert und ist auch für die Zukunft sicherlich eine Option. Nach einer 3:1-Führung dürfen wir aber nicht noch 4:3 verlieren.“
ETB SW Essen: Golz – Corsten (20. Poznanski), Stöhr (80. Shavershyan), Lach (80. Mujezinovic), Bachmann – Lucas (60. Urban) – Weihmann (60. Bugenhagen), Gusic (60. Kamboua), Yildiz (60. Bubullima) – Vrebac (60. Geisler), Bosnjak (60. Cissé)
Schiedsrichter: Andreas Braun
Tore: 0:1 Yildiz (8.), 1:1 Podehl (20.), 1:2 Gusic (26.), 1:3 Yildiz (30.), 2:3 Podehl (39.), 3:3 Santo (56.), 4:3 Santo (62.).
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.