Menü
1. Mannschaft
Donnerstag, 21.03.2024 13:00 Uhr | Axel Schulten

Die Schwarz-Weißen wollen eine neue Serie starten

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen sieben Spiele nicht mehr in der Oberliga Niederrhein verloren hatte, musste das Team von ETB-Coach Damian Apfeld am letzten Sonntag – beim unglücklichen 0:1 gegen Tabellenführer Sportfreunde Baumberg – zum ersten Mal seit langer Zeit eine Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft vom Uhlenkrug will aber sofort wieder in die Erfolgsspur zurück und eine neue Serie starten. Dafür soll am Sonntag der Anfang gemacht werden, wenn die Schwarz-Weißen beim Aufsteiger Mülheimer FC 97 antreten. Das Spiel im Ruhrstadion (Friesenstraße 101, 45476 Mülheim) wird um 15.30 Uhr angepfiffen.

Der Mülheimer FC 97 aus der Nachbarstadt durfte am Ende der letzten Saison über den erstmaligen Aufstieg in die Oberliga jubeln. In dieser Spielzeit ist der Klassenerhalt das große Ziel der Mülheimer und seit Saisonbeginn pendelt der FC mal über und mal unter dem Strich. Zurzeit liegen die 97er mit 21 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. 14 Zähler davon holten sie davon im heimischen Ruhrstadion. Trainiert wird der FC von Ahmet Inal. Der 42-jährige Coach übernahm die Mannschaft während der Saison 2022/23 und konnte im letzten Sommer mit seinem Team den Aufstieg in die Oberliga Niederrhein feiern. In dieser Spielzeit war er bis zum 01. November 2023 Trainer bei den 97ern und übernahm das Team dann wieder am 22. Februar dieses Jahres von Engin Tuncay.

Ein Wiedersehen gibt es für die Essener am Sonntag mit Pascal Kubina, der in der letzten Saison noch in der ETB-Abwehr spielte. Das Hinspiel gewann der ETB mit 2:1 durch Tore von „Memo“ Kesim und Samuel Addai.

ETB-Trainer Damian Apfeld zum kommenden Auswärtsspiel: „Wir treffen auswärts auf einen sehr zweikampfstarken Gegner, bei dem die Grundtugenden sehr großgeschrieben werden. Der Kader der Mülheimer ist auch mit guten Einzelspielern bestückt. Um gegen Mülheim erfolgreich zu sein, muss man einen sehr großen Aufwand betreiben und eine sehr hohe Intensität ins Spiel bringen. Wir sind, trotz der Niederlage am letzten Wochenende gegen den Tabellenführer, in einer guten Verfassung. Ich hoffe, dass wir diese gute Verfassung weiterhin aufrechterhalten können, wie auch am letzten Spieltag. Allerdings wollen wir diesmal nicht mit null Punkten nach Hause fahren, sondern mit der maximalen Ausbeute von drei Zählern. Wir wollen eine Reaktion auf das letzte Ergebnis zeigen. Das ist unser Ziel und dafür werden wir am Sonntag das Maximum investieren.“

Verzichten müssen die Schwarz-Weißen in Mülheim auf Niko Bosnjak und Christian Gojani, die verletzt ausfallen.

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.