Ein Heimsieg ist am Sonntag Pflicht für den ETB
Der ETB Schwarz-Weiß Essen will nach dem spielfreien Wochenende in der Oberliga Niederrhein wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Dafür muss das Team von ETB-Coach Julian Stöhr aber am Sonntag unbedingt einen Heimsieg gegen die Sportfreunde Niederwenigern landen. Das Spiel im Stadion Uhlenkrug - powered by Helmut Reiter GmbH – wird um 15 Uhr angepfiffen. Um 14.40 Uhr startet ETB-Pressesprecher Axel Schulten den „Gothaer Becker & Brencher-Talk“ mit den beiden Medien- und Marketing-Partnern Jeremy Fröhlich (Jeremy Fröhlich – Vertrieb und Marketing) und Lauren Stipurinac (LS Digital Solutions).
Nach einem sehr schwachen Start in die Spielzeit haben sie sich die Sportfreunde Niederwenigern im weiteren Saisonverlauf deutlich verbessert. Mit nun 16 Zählern liegen sie auf dem 16. Platz und haben die Nichtabstiegsränge direkt vor sich. In den elf absolvierten Auswärtsspielen gab es sechs Unentschieden und fünf Niederlagen. Trainiert werden die Gäste der Schwarz-Weißen von Marcel Kraushaar. Der 33-Jährige zeichnet sich durch absolute Vereinstreue aus, denn sowohl als Spieler (im Seniorenbereich), als auch als Trainer war er nur für die Sportfreunde tätig. Für den ETB kommt es am Sonntag zum Wiedersehen mit vielen „Ex-Schwatten“, denn mit Florian Machtemes, Sekvan Rascho, Robin Duesmann, Jason-Lee Gerhardt und Ole Nissen befinden sich gleich fünf Akteure mit ETB-Vergangenheit im Kader von Niederwenigern.
Das Hinspiel konnte „Unser ETB“ nach einer souveränen Vorstellung mit 2:0 (2:0) in Niederwenigern für sich entscheiden. Umut Yildiz krönte damals seine starke Leistung mit einem Doppelpack.
ETB-Trainer Julian Stöhr sagt zum kommenden Heimspiel seiner Mannschaft: „Ich erwarte, dass wir am Sonntag von Anfang an zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen, so wie wir es ja auch schon oft in dieser Saison gezeigt haben. Wir müssen die letzten beiden Partien ein Stück weit ausblenden und wiedergutmachen. Das spielfreie Wochenende hat uns vielleicht ganz gutgetan. Die Junge haben in den letzten beiden Wochen gut trainiert. Wir müssen ergebnistechnisch und vom Spielerischen her wieder in die Erfolgsspur kommen. Wobei das Ergebnis natürlich im Vordergrund steht. Wir versuchen wieder eine positive Serie zu starten, was durchaus drin ist und wir auch können. Ich erwarte, dass wir die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Jan Bugenhagen, Collin Weihmann, Felix Geisler, Florian Usein und Nabil El-Hany. Almedin Gusic muss letztmalig seine Rotsperre aus dem Mülheim-Spiel absitzen.
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.