Menü
1. Mannschaft
Samstag, 22.02.2025 21:08 Uhr | Axel Schulten

Für den ETB gab es in Büderich nichts zu holen

FC Büderich 02 - ETB Schwarz-Weiß Essen 5:1 (1:0)

Am heutigen Samstagabend musste der ETB Schwarz-Weiß Essen eine empfindliche 1:5-Niederlage beim FC Büderich 02 hinnehmen. Die zwangsweise neuformierte ETB-Abwehr sah dabei bei einigen Gegentreffern nicht wirklich gut aus. Der Sieg von Büderich war verdient, fiel aber am Ende etwas zu hoch aus. In der Oberliga Niederrhein ist am nächsten Wochenende Spielpause. Für die Schwarz-Weißen geht es am 9. März mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde Niederwenigern am Uhlenkrug weiter.

In der 21. Spielminute konnten die Gastgeber mit 1:0 in Führung gehen: Nach einem Foulspiel von ETB-Innenverteidiger Jan Corsten an der Strafraumgrenze gab es einen Foulelfmeter für Büderich, den Kevin Weggen sicher verwandelte. Kurz vor der Halbzeitpause hatten dann die Schwarz-Weißen ihre beste Gelegenheit in den ersten 45 Minuten: Nach einer guten Kombination mit Sanjin Vrebac kam Umut Yildiz aus 15 Metern frei zum Schuss, aber der Ball flog deutlich über die Querlatte (44.).

Nach dem Seitenwechsel waren erst knapp zehn Minuten gespielt, als der FC auf 2:0 erhöhen konnte. Im Anschluss an einen Eckball kam der Ball zu Ibrahim Kanat, der kein Problem hatte das runde Leder aus vier Metern in der linken Ecke unterzubringen (55.). Fünf Zeigerumdrehungen später konnten die Hausherren bereits das 3:0 erzielen. Nach einem Eckball von Kevin Weggen war FC-Kapitän Marvin Commodore mit dem Hinterkopf zur Stelle und verlängerte das Spielgerät unhaltbar in die rechte Ecke (60.). In der 66. Spielminute keimte noch mal Hoffnung beim ETB auf: Nachdem Umut Yildiz im Büdericher Strafraum zu Fall gebracht wurde, gab es einen Elfmeter für die Schwarz-Weißen, den der eingewechselte Niko Bonsnjak sicher zum 1:3-Anschlusstreffer in der linken Ecke verwandelte. Sechs Minuten vor dem Spielende fiel dann die Entscheidung für Büderich: Nach einem Konter konnte Daud Gergery allein aufs ETB-Tor zulaufen und traf mit einem Flachschuss zum 4:1 in die rechte Ecke (84.). Praktisch mit dem Schlusspfiff fiel dann noch der Treffer zum 5:1-Endstand. Per Direktabnahme aus fünf Metern traf Leon Jonah Lepper unhaltbar ins ETB-Gehäuse (90.).

Trainerstimme:

Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Der Sieg für Büderich ist verdient, darüber brauchen wir nicht zu reden. Wir haben erst nach 35 Minuten angefangen Fußball zu spielen, da hätten wir aber theoretisch auch schon höher zurückliegen können. Wir hatten ab da eine gute Phase. Wir kommen auch gut aus der Halbzeitpause zurück und kriegen dann genau in der Phase die Nackenschläge zum 0:2 und 0:3. Damit war es eigentlich erledigt, auch wenn wir uns dann noch mal aufgebäumt haben und herangekommen sind. Wir hatten dann auch noch die Möglichkeit zum 2:3-Anschlusstreffer. Aber wie es im Fußball dann oft so geht, sind wir ins offene Messer gelaufen. Das 1:5 war dann natürlich sehr ernüchternd als Ergebnis.“

FC Büderich: Möllering – Van Den Bergh, Kanat, Commodore, Atila – Weggen – Lipinski (83. Kortgödde), Deljkovic (70. Gergery), Schreuers (87. Theißen), Lepper (90. Santana) – Kühling (81. Munoz-Bonilla)

ETB SW Essen: Valentine – Poznanski (62. Weihmann), Corsten, Stöhr, Bachmann – Vrebac (74. El-Hany), Lucas – Kamboua (58. Bosnjak), Zimmerling (78. Bugenhagen), Yildiz – Geisler (85. Bubullima)

Schiedsrichter: Emircan Kandemir

Tore: 1:0 Weggen (21. / Foulelfmeter), 2:0 Kanat (55.), 3:0 Commodore (60.), 3:1 Bosnjak (66. / Foulelfmeter), 4:1 Gergery (84.), 5:1 Lepper (90.).

Zuschauer: 200

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.