Hammer! – "Unser ETB" dreht das Spiel in den letzten Minuten
SV Sonsbeck - ETB Schwarz-Weiß Essen 2:3 (2:1)
Was für ein klasse Finish vom ETB Schwarz-Weiß Essen beim SV Sonsbeck: Bis zur 84. Spielminute lagen die Schwarz-Weißen mit 1:2 bei der heutigen Auswärtspartie zurück, und alles sah danach aus, dass die „Schwatten“ auch im sechsten Versuch keinen Punkt aus Sonsbeck mitnehmen würden. Dann drehten aber das eingewechselte ETB-Eigengewächs Collin Weihmann und Jan Corsten in den Schlussminuten noch die Partie und sorgten für einen vielumjubelten 3:2-Sieg der Gäste. Das Team von ETB-Coach Julian Stöhr bleibt trotz des Sieges Tabellenfünfter in der Oberliga Niederrhein und freut sich nun auf das Spitzenspiel am nächsten Sonntag gegen die SSVg Velbert am heimischen Uhlenkrug.
Die Schwarz-Weißen legten in Sonsbeck los wie die Feuerwehr und gingen bereits in der 5. Spielminute mit 1:0 in Führung. SV-Keeper Jonas Holzum konnte einen Versuch von Guiliano Zimmerling gut parieren, aber gegen den Nachschuss von Niko Bosnjak in die rechte Ecke war er machtlos. 20 Minuten lang hatte der ETB das Spiel gut im Griff, aber dann fiel wie aus dem Nichts der 1:1-Ausgleich für die Gastgeber: Sonsbecks Stürmer Klaus Keisers setzte sich gut im Essener Strafraum durch und traf dann unhaltbar aus 14 Metern in die linke Ecke (21.). Danach kippte die Partie zugunsten der Sonsbecker, die sieben Minuten vor der Halbzeitpause dann mit 2:1 in Führung gehen konnten. Nach einem Eckball bugsierte Klaus Keisers das Spielgerät per Kopf in die kurze Ecke und vom Innenpfosten sprang der Ball dann ins ETB-Gehäuse (38.).
Nach dem Seitenwechsel passierte erst einmal nicht viel vor beiden Toren. In der 66. Minute versuchte es ETB-Kapitän Fredi Lach aus 14 Metern, aber sein Flachschuss in die linke Ecke wurde eine sichere Beute von Schlussmann Jonas Holzum. Fünf Minuten danach hatten die Schwarz-Weißen Riesenglück, als ein sehenswerter Direktschuss von Alexander Maas aus 24 Metern nur gegen das linke Lattenkreuz klatschte (71.). In der 84. Spielminute konnten die „Schwatten“ dann zum 2:2 ausgleichen: Nach einem guten Zuspiel von Niko Bosnjak traf der eingewechselte Collin Weihmann aus sechs Metern unhaltbar in die linke Ecke. Doch mit einem Unentschieden wollte sich das Team vom Uhlenkrug nicht zufriedengeben und gab weiter Gas. In der letzten Spielminute der regulären Spielzeit gab es dann 21 Meter vor dem Sonsbecker Gehäuse einen Freistoß für die Essener. Jan Corsten trat an und traf mit einem Traumschuss zum 3:2 in die linke Ecke, was einen kollektiven ETB-Jubel - auf und neben dem Platz – zur Folge hatte. In der Nachspielzeit hätte der ETB sogar noch seinen vierten Treffer erzielen können, aber nach einer Kopfballvorlage von Almedin Gusic scheiterte Felix Geisler aus kurzer Entfernung an Jonas Holzum (90. +2).
Trainerstimme:
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „In den ersten 20 Minuten waren wir richtig gut im Spiel. Das war eine unserer stärksten Phasen in dieser Saison. Wir wussten, was uns hier in Sonsbeck erwartet, und wir wollten heute mit längeren Bällen hinter die Abwehr, agieren. Das haben wir am Anfang auch gut gemacht. Mit dem Treffer zum 1:1 ist das Spiel dann gekippt, das muss man ehrlich so sagen. Wir konnten froh sein, dass wir nur mit einem 1:2 in die Halbzeitpause gegangen sind. Ich muss meiner Mannschaft aber ein Riesenkompliment machen, was sie läuferisch und kämpferisch in der zweiten Halbzeit dann noch gezeigt hat. Da war sie dem Gegner ab der 75. Minute überlegen. Es war dann hinterher ein Sieg des Willens und der Emotionen. Wir wollten mit aller Macht noch den Dreier holen. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen Velbert, mit hoffentlich vielen Zuschauern am Uhlenkrug, in der nächsten Woche.“
SV Sonsbeck: Holzum – Meier, Elspaß, Schoofs, Martens – Pokora, Somodi (78. Terfloth), Krajac (78. Pütz), Binn (80. Meyers-Richter), Maas (75. Uchimura) - Keisers
ETB SW Essen: Valentine – Corsten, Urban, Stöhr – Zimmerling (67. Weihmann), Lach, Lucas (72. Shavershyan), Bachmann – Bosnjak (84. Geisler), Korytowski (75. Gusic), Vrebac (67. Kamboua)
Schiedsrichter: Lars Aarts
Tore: 0:1 Bosnjak (5.), 1:1 Keisers, 2:1 Keisers (38.), 2:2 Weihmann (84.), 2:3 Corsten (90.).
Zuschauer: 300
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.