In Unterzahl erkämpfen sich die Schwarz-Weißen einen Punkt
SC Union Nettetal - ETB Schwarz-Weiß Essen 1:1 (0:0)
Eigentlich wollte der ETB Schwarz-Weiß Essen heute beim Auswärtsspiel gegen SC Union Nettetal den nächsten Dreier landen, aber das gelang nicht, denn das Team vom Uhlenkrug musste ab der 42, Minute – nach einer Gelb-Roten Karte gegen Nico Lucas – mit zehn Mann agieren. In Unterzahl machte es der ETB nicht schlecht und hätte sogar mehr als das 1:1-Unentschieden erreichen können. Die Schwarz-Weißen bleiben nach dem Remis auf dem fünften Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein und sind nächsten Sonntag gegen die Sportfreunde Baumberg wieder am heimischen Uhlenkrug im Einsatz.
Eine gute halbe Stunde tat sich gar nichts vor den beiden Toren, aber dann hatte der ETB die erste Torchance der Partie: Nach einer Linksflanke von Jan Bachmann kam Niko Bosnjak im Union-Strafraum an den Ball, aber sein Flachschuss aus zwölf Metern ging knapp am rechten Pfosten vorbei (34.). Drei Minuten später kam Essens Umut Yildiz aus 16 Metern frei zum Schuss, aber er zielte genau mittig auf SC-Keeper Elvedin Kaltak (37.). Ab der 42. Spielminute waren die Schwarz-Weißen dann nur noch zu zehnt, als Nico Lucas nach einem Foulspiel in Höhe der Mittellinie die Gelb-Rote Karte sah, was eine sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter David Rus war.
20 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als die Gäste eine gute Konterchance hatten: ETB-Angreifer Lukas Korytowski zog in den Sechszehner, aber in Bedrängnis traf er aus sechs Metern den Ball nicht richtig und scheiterte somit an Elvedin Kaltak (65.). Im Gegenzug traf Nettetal dann zur 1:0-Führung. Nach einem Angriff über die rechte Seite wurde das runde Leder scharf vor das ETB-Tor geflankt und Noel Gergorec traf aus fünf Metern unhaltbar mit einem Flachschuss in die linke Ecke (66.). Die Schwarz-Weißen ließen aber die Köpfe nicht hängen und konnten bereits vier Zeigerumdrehungen später zum 1:1 ausgleichen. Jan Bachmann hatte von der linken Seite einen Freistoß in den Strafraum der Gastgeber geschlagen, den Robin Urban mit einem sehenswerten Kopfball aus sechs Metern unhaltbar unter die Latte köpfte (70.).
Trainerstimme:
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Es war heute das erwartet schwere Auswärtsspiel. Union Nettetal steht zwar ziemlich tief in der Tabelle, aber wir wussten, dass das Fußballspielen auf diesem Platz sehr schwierig sein würde. Nettetal hatte in den letzten Heimspielen schon gezeigt, dass sie es zu Hause gut machen. Beim elf gegen elf hatten wir ein zwei gute Möglichkeiten und hätten mit etwas Glück 1:0 in Führung gehen können. Da hätten wir kaltschnäuziger sein müssen. Nach der Gelb-Roten Karte war es klar, dass es auswärts sehr schwierig werden würde. Wir haben es dann auch ganz ordentlich gemacht und hätten nach einer guten Stunde mit 1:0 in Führung gehen müssen. Eine Minute später bekommen wir dann das 0:1, was sehr ärgerlich ist. Man konnte aber danach sehen, wie auch schon gegen Mülheim, dass die Moral der Mannschaft intakt ist. Wir sind noch mal gut zurückgekommen und es war deutlich zu sehen, dass die Mannschaft fit ist. Nach hinten raus waren wir näher dran das Spiel noch zu gewinnen.“
Union Nettetal: Kaltak – Götte (85. Zitzen), Drca, Wolters (53. Popova), Gergorec – Alaisame (71. Dorsch), Schellhammer, Köhler (67. Spickenbaum), Heise – Baijraktari, Baek (53. Derkum)
ETB SW Essen: Valentine - Corsten, Urban, Stöhr – Zimmerling (58. Gusic), Lach (86. Shavershyan), Lucas, Bachmann - Korytowski, Bosnjak (58. Oteng Adjei), Yildiz (82. Vrebac)
Schiedsrichter: David Rus
Tore: 1:0 Gergorec (66.), 1:1 Urban (70.)
Zuschauer: 110
Gelb-Rote Karten: Lucas (42. / wiederholtes Foulspiel)
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.