„Unser ETB“ überzeugt beim 5:1-Testspielsieg
ETB Schwarz-Weiß Essen – TuS Ennepetal 5:1 (2:0)
Am heutigen Sonntagnachmittag trug der ETB Schwarz-Weiß Essen das dritte Testspiel im Jahr 2025 aus und konnte dabei eine richtig starke Leistung abliefern. Gegen den westfälischen Oberligisten TuS Ennepetal gewann die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr auf dem Kunstrasenplatz am Uhlenkrug verdient mit 5:1 (2:0).
Die Schwarz-Weißen kamen etwas schwer in die Partie, machten danach aber den eigenen Anhängern mit gutem Kombinationsspiel und schönen Toren viel Freude. Den Torreigen für die Gastgeber eröffnete ETB-Winterneuzugang Sanjin Vrebac in der 28. Spielminute. Nach gutem Zuspiel von Mohamed Cissé traf er mit einem schönen Flachschuss aus acht Metern zum 1:0 in die rechte Ecke. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die "Schwatten" dann auf 2:0 erhöhen: Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite kam eine Maßflanke von Jan Corsten genau auf „Mo“ Cissé, der dann aus sechs Metern per Kopf in die Maschen traf (42.).
Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel konnte Ennepetal auf 1:2 verkürzen. Lilian-Gabriel Reyes Mellado ließ ETB-Keeper Ryan Valentine mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern in die rechte Torecke keine Abwehrchance (55.). Davon ließen sich die Schwarz-Weißen aber nicht beirren und stellten in der 70. Minute den alten Abstand wieder her: Nach einer genauen Flanke von Niko Bosnjak traf Nico Lucas mit einem schönen Kopfball aus sechs Metern unhaltbar zur 3:1-Führung in die linke Ecke. Sieben Zeigerumdrehungen später stand es dann bereits 4:1 für die Hausherren. Niko Bosnjak nahm ein Geschenk von TuS-Torhüter Tim Vogt dankend an und schob den Ball ins leere Tor (77.). Den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand markierte Jan Bugenhagen kurz vor dem Spielende: Nachdem er sich klasse im Gästestrafraum durchgesetzt hatte, traf er mit einem Flachschuss in die lange Ecke (87.).
In der 41. Spielminute verletzte sich unser Youngster Nils Verwold – ohne Einwirkung des Gegners - schwer am Fußgelenk. Wir wünschen Nils gute Besserung und hoffen, dass er schnell wieder fit wird!
Trainerstimme:
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Wir haben am Anfang ein bisschen gebraucht, um reinzukommen. Gerade auch mit der Zweikampfstärke von Ennepetal, von der wir aber im Vorfeld wussten. Danach haben wir das aber angenommen und wurden immer ausgeglichener. Wir sind dann verdient in Führung gegangen, durch eine Aktion, die wir gestern noch trainiert hatten. Das 2:0 vor der Halbzeit war Gold wert, weil wir dann eine gewisse Ruhe hatten. Wir müssen aber lernen, das 2:0 dann erst einmal zu halten und nicht unnötige Fehler zu machen, denn dann wird ein Spiel noch mal spannend. Heute konnten wir es aber gut kompensieren und haben dann auch noch klar gewonnen. Wenn man ehrlich ist, hätten wir auch noch höher gewinnen können. Aber 5:1 gegen einen Oberligisten liest sich schon mal ganz gut.“
ETB SW Essen: Golz (46. Valentine) – Corsten (77. Mujezinovic), Urban (62. El-Hany), Lach (62. Stöhr), Poznanski (62. Bachmann) – Zimmerling (62. Lucas), Verwold (41. Gusic) – Weihmann (62. Bugenhagen), Vrebac (62. Kamboua), Cissé (62. Yildiz) – Geisler (62. Bosnjak)
Schiedsrichter: Christoph Cesarczyk
Tore: 1:0 Vrebac (28.), 2:0 Cissé (42.), 2:1 Reyes Mellado (55.), 3:1 Lucas (70.), 4:1 Bosnjak (77.), 5:1 Bugenhagen (87.).
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.