Menü
Allgemein
Samstag, 11.05.2024 07:55 Uhr | Axel Schulten

Neue Sponsorenvorstellung aus der Reihe: 30 Minuten mit …

In losen Abständen möchten wir Euch unsere Unterstützer näher vorstellen. In der heutigen Folge stellen wir Euch den KFZ-Meisterbetrieb W & S Grün GmbH & Co. KG vor.

Carsten Zimmermann im Gespräch mit Stephan Grün von der W & S Grün GmbH & Co. KG.

Frage 1: Stephan, seit wann bist Du mit Deinem Unternehmen Sponsor beim ETB Schwarz-Weiß Essen?

Stephan Grün: Seit etwa drei Jahren. Seitdem der Günther Oberholz bei Euch ist. Ich bin zusammen mit Obi vom FC Kray zum ETB gekommen. Ich selbst spiele kein Fußball und habe auch keine Familie, die Fußball spielt. Ich habe zwar verschiedene Bekannte, aber was nützt es mir, ein Sponsoring dort zu machen, wo ich keinen wirklich kenne. Zuerst war ich ja beim FC Kray, und in der Nähe vom Platz habe ich meinen zweiten Betrieb. Aber trotz alledem, als Günther mich dann gefragt hat, habe ich sofort zugesagt.

Frage 2: Und warum bist Du gerade beim ETB Sponsor geworden?

Stephan Grün: Aufgrund des guten Kontakts zu Obi, der ja auch Ehrensenator bei den Krayer GKG Fidelitas ist. Da sind wir auch zusammen und von daher bin ich dann zum ETB gekommen. Zudem habe ich grundsätzlich immer den Wunsch Vereinsarbeit zu unterstützen, insbesondere dort den Nachwuchs. Und auch mal neues Terrain zu erkunden und neue Leute kennenzulernen. Wir sind in verschiedenen Vereinen engagiert, so auch bei Burgaltendorf und Steele und früher eben auch FC Kray und zudem ist Schwarz-Weiß auch noch ein super Einzugsgebiet für uns.

Frage 3: Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen als Sponsor beim ETB?

Stephan Grün: Ich habe verschiedene Kunden gewonnen, die der Günther mir dann weitervermittelt hatte. Leider komme ich zu selten zu den Heimspielen. Man kann nicht alles unter einen Hut kriegen. Ich nehme es mir immer vor, vor allem jetzt im Frühling und Sommer, wenn es wieder schön ist. Ich beobachte aber immer die Spiele, wenn abends dann die Ergebnisse im Internet sind. Was mich besonders gefreut hat, ist, dass im Spiel gegen Ratingen 04/19 in den letzten Sekunden noch zwei Tore gefallen sind. Von dem Sponsorennetzwerk habe ich schon profitiert. Am Anfang habe ich z.B. auch viel für Promostore gemacht. Und Inhaber Tobias Gottwald lässt seine Reifen bei uns montieren.

Frage 4: Gibt es denn noch etwas, was Du Dir als Sponsor vom Verein wünscht?

Stephan Grün: Nein, also da habe ich keine besonderen Wünsche. Ich werde ja auch zu den regelmäßigen Sponsorentreffen eingeladen. Man könnte vielleicht mal vom Verein eine E-Mail verschicken, in der alle Sponsoren zu finden sind und was sie machen. Man weiß dann, wer eigentlich noch alles dabei ist. Dann kann man auch mal darauf zurückgreifen oder auch Empfehlungen aussprechen. Man guckt eben nicht immer direkt ins Internet und schaut, wer ist Sponsor beim ETB, auch wenn bestimmt auf der Homepage des Vereins alle Sponsoren komplett hinterlegt sind. Ich suche jetzt einen Gartenlandschaftsbauer, der mir Steine verlegt. Wenn ich einen beim ETB wüsste, würde ich eben denjenigen ansprechen. Deswegen wäre es sicher nicht verkehrt, wenn man eine E-Mail bekommen könnte, mit einer Liste wo alle Sponsoren mit ihren Kontaktdaten aufgeführt sind.

Frage 5: Kannst Du bitte Dein Unternehmen und Dich als Person vorstellen?

Stephan Grün: Mein Unternehmen existiert jetzt im Juni seit 31 Jahren. Ich bin seit 1993 selbstständig. Ich habe allein angefangen und dann im Jahr 2009 einen zweiten Betrieb in Kray aufgemacht. Wir waren in besten Zeiten 20 Mitarbeiter und sind jetzt etwas geschrumpft auf 16. 2013 sind wir auf der Steeler Straße von Hausnummer 457 zu 477 umgezogen und haben uns enorm vergrößert. Wir machen im Grunde genommen alles, was an Fahrzeugen anfällt. Wir machen Unfallreparaturen, rechnen mit den Versicherungen ab, machen jeden Tag TÜV im Haus und bieten Reifen-/Räderwechsel an. Im Grunde genommen alles rund ums Auto. Wir sind eine AD Autodienst Werkstatt, machen Elektromobilität und sind ZF Servicepartner Spezialist für Fahrwerk, Lenkung und Fahrwerksvermessungen. Zudem bieten wir Getriebeölspülungen an, wofür wir viele Schulungen machen. Wir sind immer auf dem neuesten Stand und können Steuergeräte programmieren, soweit der Fahrzeughersteller das denn auch freigibt. Wir haben auch fahrzeughersteller-spezifische Testgeräte und sind da sehr gut aufgestellt.

Ich selbst bin mittlerweile 55 Jahre alt und seit 25 Jahren verheiratet. Wir haben keine Kinder. Meine Hobbies sind Fußballgucken, ich bin leidenschaftlich gerne nach Schalke gegangen – im Moment weniger - und ansonsten ist mein Beruf auch mein Hobby. Ich kann bzw. will mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Schalke demnächst gegen Rot-Weiss spielt.

Frage 6: Unsere Oberligamannschaft steht derzeit auf Platz sieben in der Tabelle. Was sagst Du zu dem bisherigen sportlichen Verlauf der Saison und wo siehst Du unser Team am Saisonende?

Stephan Grün: Die Mannschaft ist im Laufe der Saison schon besser geworden. Letztes Jahr haben sie ja schon richtig Gas gegeben und dieses Jahr ist es ähnlich. Man kann ja auf der guten Serie vom Februar und März aufbauen, auch wenn der Verein wohl nicht aufsteigen wird. Wäre es überhaupt sinnvoll als Dritter aufzusteigen, weil die beiden vorderen Vereine verzichten? Das wäre dann sicher auch eine finanzielle Sache, da der Verein dann ja unter anderem auch in neue Spieler, Infrastruktur etc. investieren müsste. Auf dem richtigen Weg ist der Verein jedenfalls was den Umbau angeht, da ja der Sportplatz neu gemacht wird.

Frage 7: Möchtest Du abschließend noch etwas sagen?

Stephan Grün: Man kann mit mir immer sprechen, wenn man vom ETB kommt. Egal, ob als Spieler, Mitglied oder als Sponsor. Es gibt immer Sonderkonditionen – so gut, wie ich das machen kann. Das soll ja auch Sinn der Sache sein. Im Initiativkreis City-Steele, wo ich Geschäftsführer bin, ist es ja nicht anders. Da arbeiten wir auch Hand in Hand, und so soll es dann auch bei den anderen Sponsoren sein. Ich freue mich über jeden Neukunden und ich freue mich auch, wenn ich ein Anliegen habe und damit zu einem anderen Sponsoren gehen kann und der dann sagt: „Prima, sie sind auch Sponsor bei Schwarz-Weiß, da machen wir dann etwas Besonderes“. Und wenn es auch nur eine besondere „bevorzugte“ Bedienung ist. Das reicht ja auch schon. Wenn zum Beispiel der Günther Oberholz kommt, möchte er sofort bedient werden und das wird er von uns auch.

Und ich freue mich natürlich sehr über den derzeitigen Umbau des Uhlenkrugs und dass nach Abschluss der Arbeiten auch wieder die Jugendmannschaften endlich vom „Krausen Bäumchen“ zurück an den Uhlenkrug kommen können.

Vielen Dank für das Gespräch und Deine Zeit, Stephan!

Bildunterschrift: Stephan Grün (links), Carsten Zimmermann.

Präsentiert von W & S Grün GmbH & Co. KG

https://kfz-gruen.de