Menü
Sponsoren
Donnerstag, 21.12.2023 00:00 Uhr

(2) unserer Reihe zur Sponsorenvorstellung: 30 Minuten mit …

In losen Abständen möchten wir Euch unsere Unterstützer näher vorstellen. Im zweiten Teil ist dies die CME Möbel Collection GmbH.

Carsten Zimmermann (Leiter Marketing & Recht sowie Mitglied im ETB-Wirtschaftsbeirat) im Gespräch mit Marc von Eicken von der CME Möbel Collection GmbH (www.cme-moebel.de)

Frage 1: Marc, seit wann bist Du mit Deinem Unternehmen Sponsor beim ETB Schwarz-Weiß Essen?

Marc von Eicken: Das Witzige ist ja, dass wir beide gleichzeitig am Tisch gesessen und dort im Grunde genommen unsere Liebe zum ETB bekundet haben. Der 01.01.2023 war dann der offizielle Eintritt. Da sind wir zusammen gestartet und wir waren der erste oder zweite Vertrag, den Du für den ETB ausgehandelt hattest.

Frage 2: Und warum bist Du gerade beim ETB Sponsor geworden ?

Marc von Eicken: Also, das Ganze ist im Grunde genommen wirklich hauptsächlich über unsere Marketingkanone Andreas Hofer zustande gekommen, der mich schon seit vielen Jahren immer mal wieder zum ETB eingeladen hat. Aber irgendwann öffnet man natürlich die Augen. Ich habe natürlich noch den einen oder anderen Verein, der mehr oder weniger gut spielt, aber der auch immer eine gewisse Reisezeit bedingt. Also nimmt man irgendwann den Kopf hoch und sagt, Mensch, das Gute liegt doch so nahe. Der ETB ist 3 oder 4 Busstationen entfernt von meiner Haustür und so kriegt man plötzlich doch ein Heimatgefühl und denkt sich, Du musst gar nicht so weit weg und es liegen so schöne Sachen direkt vor Deinen Füßen und vor Deiner Haustür, und deswegen bin ich sehr sehr gerne fast bei jedem Heimspiel dabei. Das freut mich dann wirklich, dass es nur eine kurze Anreisezeit für mich ist. Zudem ist natürlich der ETB im Essener Süden DER Verein und da ich nun mal im Süden wohne, war für mich nichts Anderes denkbar.

Frage 3: Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen als Sponsor beim ETB ?

Marc von Eicken: Also ich bin da extrem warm aufgenommen worden und die Türen standen da von vornherein sehr weit offen. Man ist im Grunde genommen auch sehr tief und sehr schnell in die Gespräche eingedrungen mit den anderen Sponsoren, und das macht alles einen riesengroßen Spaß. Ich habe persönlich im Grunde genommen – wenn man von einem Nutzen reden will – erst einmal den persönlichen Nutzen bekommen, dass ich in der heutigen Zeit erstmals Zugriff zu Handwerkern wieder bekommen habe. Also das heißt, ich habe im Grunde genommen andere Sponsoringpartner erstmal dazu nutzen können, für mich etwas zu tun. Das war mir sehr wichtig. Wir kennen die Handwerkersituation, die wir gerade in Deutschland haben, also habe ich darauf zugegriffen. Was so ein bisschen ins Stottern gekommen ist, ist meine eigene Vermarktung, also mein eigenes Produkt Kontraktmöbel dort anzubieten. Jetzt muss man aber auch sagen, falls jemand ein Hotel oder Restaurant eröffnet, müsste das dann auch zufälligerweise auch in dem Sponsorenkreis beim ETB stattfinden. Also müsste ich persönlich auch vielleicht ein bisschen mehr Engagement zeigen und mehr werben oder mich mit Flyern besser bestücken und diese im Spielbetrieb verteilen. Aber meistens ist man doch auch darauf besonnen, das eigene Spiel am Uhlenkrug zu sehen und mitzufiebern. Aber ich denke mal, meine Leistung dort anzubieten, das muss ich persönlich noch ein bisschen verbessern.

Frage 4: Gibt es denn noch etwas, was Du Dir als Sponsor noch von Seiten des Vereins wünscht ?

Marc von Eicken: Also ich würde mir schon wünschen, dass wir es schaffen, mehr Sponsoren zum Besuch der Heimspiele zu bewegen, weil ich glaube, dass dann eine noch viel bessere Verknüpfung untereinander stattfinden würde. Und da bin ich ja auch selbst für verantwortlich, mit Euch allen zusammen dafür zu sorgen, dass wir mehr Sponsoren zu den Spielen hinbekommen. Und ich glaube, dann wird es auch von alleine besser, wenn man darüber reden kann, was man selber tut.

Frage 5: Kannst Du bitte mal Dein Unternehmen und Dich als Person vorstellen ?

Marc von Eicken: Ich bin im Grunde genommen in der dritten Generation einer Handelsvertretung. Wir betreuen den Möbelhandel in der Region und zählen eigentlich jedes größere Möbelhaus hier zu unserer Kundschaft dazu. Da sorgen wir auf fremde Rechnung dafür, dass die Möbel vom Hersteller zum Händler gelangen, der sie dann dort verkauft. Dem Thema ist natürlich geschuldet, dass wir – wie alle anderen auch – Corona hatten und eine Schließung zu verkraften hatten im Handel. Aus dieser Zeit heraus ist folgende Idee geboren: Es waren viele Gaststätten, die zu dieser Zeit Förderung erhalten haben, Umbauten vornehmen mussten und das hat uns so ein klein wenig auch unter die Arme gegriffen. Nicht gerettet, wir waren ganz gut aufgestellt, aber es hat geholfen. Und man hatte vor allem auch eine sinnvolle Aufgabe und verzweifelte nicht zuhause. Dieses Thema war natürlich dann prädestiniert dafür, weil hier kann ich ja auch in den Außenbereich gehen, ich muss natürlich meine Kundschaft sonst schützen und würde auch niemals Waren im B2C-Bereich anbieten. Aber jetzt habe ich natürlich eine andere Plattform geschaffen und das ist mir hier ganz wichtig, denn das machen wir mit der Marke „Lounged“. Wir bieten Tische, Stühle, Hotelausstattung und Betten im Grunde genommen. Das, was gefragt ist, soll angefragt werden und das können wir dann auch erledigen.

Zu mir als Person: Ich bin 52 Jahre alt und kam 1971 direkt gegenüber vom Uhlenkrug, im Krupp-Krankenhaus zur Welt. Ich bin also gebürtiger Essener. Meine Kinder – drei an der Zahl – sind auch alle dort geboren und bin jetzt in der dritten Generation hier in der Unternehmung und kann und will auch gar nichts anderes außer Möbel. Das ist meine Berufung.

Frage 6: Unsere 1. Mannschaft steht ja derzeit auf Platz neun in der Tabelle. Was sagst Du zu dem bisherigen sportlichen Verlauf der Saison und wo siehst Du unser Team am Saisonende ?

Marc von Eicken: Also wir waren natürlich am Anfang alle getragen von der letzten Saison, völlig unter Feuer gesetzt und berauscht von den Erfolgen, die wir letztes Jahr gefeiert haben. Uns war aber allen klar, dass in der Oberliga Personalabgänge gang und gäbe sind und dass wir jetzt vielleicht ein bisschen Probleme haben, wieder in die Spur zu kommen. Leistungsträger sind nicht mehr da, aber ich nehme das weder dem Verein noch irgendjemandem persönlich. Das ist halt die sportliche Herausforderung, die das gesamte Team dort leisten muss, und wenn wir verlieren, ist momentan eher mein Spruch „Aufstehen, Krone richten und weiterlaufen“. Ich bin in keinerlei Hinsicht frustriert, sondern denke eigentlich nur nach vorne und versuche dort eben ermutigend zur Seite zu stehen. Das ist meine Aufgabe und das finde ich ganz toll. Es ist ein gutes Gefühl, zu helfen und zu unterstützen. Wo sehe ich den Verein ? Ich glaube, wenn wir uns irgendwo zwischen dem 5. und dem 10. Platz einreihen, dann können wir dieses Jahr sehr zufrieden sein. Wir müssen dann daran arbeiten, Kontinuität in das Spiel zu bekommen. Wir müssen mit Sicherheit an vielen Stellen die Akteure fördern und auch fordern. Das ist meine Meinung. Dann kriegen wir das auch hin. Und wenn wir dann das neue Stadion nach dem Umbau haben, dann würde ich sagen, müssen wir uns gemeinsam die Idee dazu einfallen lassen, wie wir dann eine Liga nach oben kommen. Das ist so das große Ziel, das möchte ich in meinem Leben dann doch mal erleben.

Frage 7: Möchtest Du abschließend noch etwas sagen ?

Marc von Eicken: Also, wir haben es ja vorhin angedeutet: Wir sind im Bereich des Kontraktmöbels, das heißt der Objekte wie Gastronomie-, Hotel- und Büroausstattung tätig, und wir können sagen, dass wir im Grunde genommen alles besorgen bzw. beschaffen können. Wir haben sehr starke und langjährige Partner im Rücken, die uns wirklich jede Unterstützung zukommen lassen. Wir können auch Markenmöbel beschaffen und besorgen, da haben wir genug Tiefe im Herstellermarkt und wir können eigentlich sagen, dass wir für jeden und das passende Budget etwas finden und anbieten können. Keine Angst vor Preisen, es gibt selbstverständlich die Möglichkeit hier auch etwas an das Budget anzupassen. Also das kann ich hiermit an dieser Stelle versprechen.

Vielen Dank für das Gespräch und Deine Zeit, Marc!

Bildunterschrift: Carsten Zimmermann (links), Marc von Eicken.

Präsentiert von der CME Möbel Collection GmbH